2025 Klavierfestival


Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Countdown finished!

5. internationales Klavierfestival 2025


20. August - 24. September 2025


SWR3: Link zum Film (45 Minuten) "Expedition in die Heimat"

vom 13.10.2023

Der Teil von Hainfeld und atelier29 beginnt ab 32:26

Und zum Schluß wird das Konzert von Adrian Rinck gesendet (42:38)

"Expedition in die Heimat"

Schirmherr

Dietmar Seefeldt

Landrat der Südlichen Weinstrasse

Trio Sérénade
Warm Up
 20. August  19.00.Uhr
Mittwoch
Eintritt 20 EUR

Anna Khomichko
Klavier
Maryana Osipova
Geige 
Eröffnungskonzert
 23. August 19.00 Uhr
Samstag
Eintritt 20 EUR


(c) Victor Marin Roman

Anastasia Yasko

Programm
 (mit Moderation): 
Robert Schumann 
- Kreisleriana Op. 16 
Sergei Rachmaninoff 
- Klaviersonate Nr. 1 Op. 28

Eintritt 20 EUR

 

24. August 

Sonntag 19.00 Uhr

Eintritt 20 EUR

Video Anastasia Yasko Website Anastasia Yasko

Duo Millefleurs
Sarah Lilian Kober
Saxophon
Nestan Heberger
Klavier
Eintritt 20 EUR
30. August  
Samstag 19.00 Uhr
Eintritt 20 EUR
Video Duo Millefleurs Website Duo Millefleurs

Victor Nicoara
Klavier
Claudia van Huet
Konzertlesung
31. August  
Sonntag 19.00 Uhr
Eintritt 20 EUR

Foto: Wolfgang Knodt

Vita Claudia van Huet


 Anna Heller
Klavierabend „Aquarelle“

Eintritt 20 EUR

6. September

Samstag 19.00 Uhr

Eintritt 20 EUR

Website Anna Heller Video Anna Heller

Klavierabend „Aquarelle“

Ein Konzert, das wie Aquarelle auf der Leinwand der Stille schimmert. Die Werke von Komponisten des Impressionismus und der Neuen Einfachheit, darunter Claude Debussy, Frederic Mompou, Takashi Yoshimatsu, Keiko Fujiie, Sergej Achunov, Maurice Ravel und Tan Dun, malen mit sanften Wasserfarben und lassen die Klänge von Licht und Schatten lebendig werden. Die Musik geht jedoch tiefer als die Oberfläche; sie spiegelt ein Kaleidoskop an Gefühlen wider: witzig und klug, elegant und träumerisch, impressionistisch und zugleich zart melancholisch. Neue

Dieses Programm lädt Sie ein, eine musikalische Reise durch schimmernde Wasserlandschaften zu unternehmen – mal ruhig und still, mal bewegt und fließend.

Programm:

Teil 1



Luciano Berio

• Wasserklavier


Sergej Achunov

• Sketches III & VII – In Erinnerung an Erik Satie


Erik Satie

• Gnossienne Nr. 4 & Nr. 5


Frédéric Mompou

• Préludes Nr. 7 „Palmier d'Étoiles“ & Nr. 8


Claude Debussy

• Les pas sur la neige

• Ondine

• Clair de Lune


– Pause

Teil 2


Keiko Fujiie – Suite „On the Waters' Edge“ op. 70

• A Shell or Nostalgia

• Rain

• Chill of Night

• A Dream of Floating on a Swimming Pool at Midnight

• Lullaby of Waves


Takashi Yoshimatsu

• 4 Little Dream Songs


Tan Dun – 8 Erinnerungen in Wasserfarben



 Artem Yasynskyy 


7. September

Sonntag 19.00 Uhr

Eintritt 20 EUR



Chris Jarrett
"Panzerkreuzer Potemkin"

Eintritt 20 EUR

Konzert ist verschoben

neuer Termin in Kürze


 Jazz-Konzert
Adrian Rinck 
"Live in concert 7"
mit special guest
Jean-Yves Bender
Ssaxophon
Eintritt 20 EUR
 13. September  
Samstag 19.00 Uhr
Eintritt 20 EUR

Website Adrian Rinck

Julia Rinderle
Julia Bartha

Eintritt 20 EUR
14. September  
Sonntag 19.00 Uhr
Eintritt 20 EUR


Foto: Andrej Grilc

Simeon Goshev 


Vittoria Quartararo
Klavier
Roger Morelló Ros
Cello
Abschlusskonzert

 21. September 

Sonntag 19.00 Uhr

Eintritt 20 EUR

L.v.Beethoven (1770 - 1827)

"Kreutzer" - Sonate für Violine und Klavier Nr. 9 in A-Dur, op. 47

(bearb. für Cello&Klavier)



I. Adagio sostenuto - Presto

II. Andante con Variazioni

III. Presto 


Pause

Sergei Rachmaninow (1873–1943)
Sonate g-Moll für Violoncello und Klavier, op. 19

I. Lento – Allegro moderato
II. Allegro scherzando
III. Andante
IV. Allegro mosso



Schülerkonzert der Kreismusikschule SÜW
Eintritt frei

24. September  
Mittwoch 19.00 Uhr


Sponsoren der Festivals 2021 - 2025


Paul und Yvonne

Gillet Stiftung




Share by: